Mundschutzmaske – praktische Tipps
In Zeiten der Corona Krise sind Mundschutz Masken ein wertvolles Gut.
Grundsätzlich sind Schutzmasken, sowohl Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) als auch Atemschutzmasken (FFP-Masken) Einwegprodukte.
Was tun, wenn keine neue Maske verfügbar ist?
Wichtig: ein MNS (Mund-Nasen-Schutz) schützt nicht unbedingt vor einer Infektion – und dennoch: wenn alle einen Mundschutz tragen, könnte das die Verbreitung des Virus erschweren.
Das Robert-Koch Institut hat Hinweise zum Umgang mit Schutzmasken veröffentlicht. Eine Desinfektion bzw. Sterilisation werden darin allerdings nicht vorgesehen.
Die Erreger von Covid-19 mögen anscheinend keine Hitze. Das Erwärmen von Schutzmasken könnte wirksam sein, jedoch gibt es keine Garantie.
Wichtige Trage-Hinweise:
Vor dem Anlegen und nach dem Ablegen der Maske Hände waschen und desinfizieren.
Die Maske beim An- und Ablegen immer nur von außen berühren.
Sie sollte möglichst dicht anliegen und auf jeden Fall Mund UND Nase bedecken!
Bleiben Sie gesund!
Selbst genähten Mundschutz gibt es zum Bestellen bei einer unserer geschickten Patientinnen unter Tel. 0157 - 8459 2924